Gültig für: Starter, Advanced und ULTRA (WGS 30x)

Datum der letzten Aktualisierung: 9. September 2025

Verantwortlich für den Service und die Verarbeitung: GENELINK, S.L. (“tellmeGen”).

Erbringung der Dienstleistung: EEE, hauptsächlich aus Spanien, mit Laboren in Dänemark und/oder Spanien.

Allgemeiner Kontakt: info@tellmegen.com — Datenschutz und Rechte: lopd@tellmegen.com — DPO: dpo@tellmegen.com

Aufsichtsbehörde: AEPD oder Ihre nationale Behörde.

A. Annahme

Vor der Beauftragung müssen Sie diese Zustimmung lesen, verstehen und ausdrücklich akzeptieren. Durch Ankreuzen des Kästchens erklären Sie Folgendes:

- kennt den Serviceprozess sowie dessen Vorteile und Einschränkungen;

- versteht, dass die Berichte informativen und aufklärenden Charakter haben und keine medizinische Diagnose darstellen;

- autorisiert die Analyse ihrer Speichelprobe und die Verarbeitung ihrer genetischen Daten zu den nachfolgenden Bedingungen;

- erklärt, älter als 18 Jahre zu sein oder als gesetzlicher Vertreter des Minderjährigen oder der geschäftsunfähigen Person zu handeln, und stellt die erforderlichen Unterlagen zur Verfügung.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung + ausdrückliche Einwilligung für genetische Daten.

1. Zweck und Umfang der Berichte

- Starter: Ahnenforschung, Merkmale und Wohlbefinden.

- Advanced: das Vorherige und zusätzlich multifaktorielle Prädispositionen, Trägerstatus und Pharmakogenetik (Microarrays).

- ULTRA (30x): Sequenzierung des gesamten Genoms, die das Studium eines breiteren Spektrums von Varianten ermöglicht.

Dieser Service ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu verhindern, zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu heilen. Klinische Entscheidungen erfordern eine Bestätigung durch medizinisches Fachpersonal in einer akkreditierten Umgebung.

2. Prozess und Technologie

Sie entnehmen die Speichelprobe gemäß der Anleitung im Kit. Wir analysieren sie in europäischen Laboren und verarbeiten die Daten mit unserer Software.

- Starter/Advanced: microarrays (und, falls zutreffend, statistische Imputation).

- ULTRA: WGS 30x. Die Erkennung bestimmter Varianten oder Regionen kann durch die Technologie eingeschränkt sein.

3. Erwartete Vorteile

Selbsterkenntnis, fundierte Gespräche mit medizinischem Fachpersonal, mögliche pharmakogenetische Beratung (immer mit Ihrem Arzt), Abstammung und Merkmale sowie potenzieller Nutzen für leibliche Verwandte.

4. Risiken, Grenzen und emotionale Auswirkungen

- Die Genetik bestimmt die Entstehung einer Krankheit nicht allein.

- Es können unerwartete Informationen (z. B. unerwartete Abstammung oder unerwartete Befunde) und Varianten mit unsicherer Bedeutung auftreten.

- Die Ergebnisse können familiäre Auswirkungen haben.

- Obwohl wir strenge Sicherheitsmaßnahmen anwenden, ist kein System vollständig immun gegen Risiken.

- Genetische Informationen zu erhalten kann Angst oder Zweifel hervorrufen. Wir empfehlen, die Ergebnisse mit Ihrem Arzt und einem genetischen Berater zu besprechen.

5. Nicht erlaubte Nutzungen

Verwenden Sie die Berichte nicht für Arbeits-, Versicherungs-, Einwanderungs-, rechtliche Abstammung-, forensische Zwecke oder für jegliche diskriminierende oder rechtswidrige Zwecke.

6. Zusätzliche Optionen (Opt-in)

- Zufällige Befunde (ULTRA): Sie können wählen, ob Sie klinisch handlungsrelevante Befunde gemäß einer anerkannten Liste (z. B. aktuelle ACMG SF) erhalten möchten oder nicht. Sie können Ihre Präferenz ändern, bevor die Ergebnisse ausgegeben werden.

- Forschung: Wenn Sie zustimmen, können wir pseudonymisierte oder anonymisierte Daten in eigenen oder gemeinsamen Projekten verwenden.

- Professioneller Zugang: Sie können sich über die Plattform mit medizinischem Fachpersonal austauschen und den Zugang jederzeit widerrufen .

- Konnektivitäts-/Community-Funktionen (z. B. DNA Connect): erfordern eine freiwillige Aktivierung.

7. Proben, Wiederholungen und Lagerung

Die Probe wird ausschließlich für den vereinbarten Zweck verwendet und ca. 60–120 Tage nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und auf jeden Fall vor Ablauf von 6 Monaten vernichtet, sofern keine anderweitige rechtliche Verpflichtung besteht.

Sollte die Probe aus nicht auf Sie zurückzuführenden Gründen ungültig sein, können wir Ihnen eine Wiederholung gemäß der auf der Plattform sichtbaren aktuellen Richtlinie anbieten.

ULTRA: Die Datenspeicherung und erweiterte Funktionen können ab dem 13. Monat tellmeGen+ erfordern. Es gibt eine 1-jährige Kulanzzeit nach Ablauf; nach dieser Zeit, ohne Reaktivierung des Abonnements, werden die WGS-Daten sicher gelöscht (einschließlich Backups ≤90 Tage).

8. Rechte und Widerruf der Zustimmung

Sie können zugreifen, berichtigen, löschen, einschränken oder Widerspruch einlegen, Datenportabilität beantragen und Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie jederzeit an lopd@tellmegen.com schreiben. Der Widerruf der Hauptgenehmigung hindert uns daran, den Dienst weiterhin anzubieten, und führt zur Löschung der Daten, mit Ausnahme von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Wenn Sie eine optionale Genehmigung widerrufen, wird nur diese Verarbeitung eingestellt.

9. Alter und Vertretung

Die Einstellung erfordert mindestens 18 Jahre. Bei Minderjährigen oder handlungsunfähigen Personen erteilt die gesetzliche Vertretung die Zustimmung, die sie nachweisen muss. Senden Sie keine Proben oder Daten von Dritten ohne ausreichende Legitimation.

10. Genetische Beratung im DTC-Modus (Pre-Test und Post-Test)

10.1. Genetische Beratung vor dem Test (Informationen vor Vertragsabschluss).

Vor dem Abschluss erkennen Sie an und stimmen zu, dass diese Zustimmung zusammen mit den vorvertraglichen Informationen, die auf der Website und Plattform von tellmeGen verfügbar sind (z. B. Beschreibung der Starter/Advanced/ULTRA-Dienste, Vorteile und Einschränkungen, Risiken, FAQs und Informationsmaterialien), die genetische Vorabberatung des Dienstes im **Direct-to-Consumer (DTC)**-Modus darstellt. Sie erklären, diese Informationen gelesen und verstanden zu haben, vernünftige Fragen vor dem Abschluss stellen zu können und dass Ihre Entscheidung zum Erwerb des Dienstes frei und freiwillig ist, ohne ärztliche Verordnung oder Indikation. Bei Minderjährigen oder Personen ohne Geschäftsfähigkeit erklärt der gesetzliche Vertreter, diese Informationen der vertretenen Person alters- und verständnisgerecht bereitgestellt und erklärt zu haben.

10.2. Genetische Beratung nach dem Test (Begleitung nach Ergebnisübermittlung).

Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse stellt Ihnen tellmeGen auf der Plattform unterstützende Inhalte (Tutorials, Leitfäden, Glossare, Erklärungen zu jedem Abschnitt des Berichts und Bildungsressourcen) zur Verfügung, die die genetische Beratung nach dem Test darstellen. Zusätzlich können Sie Beratungsgespräche mit genetischen Beratern von tellmeGen über die auf der Plattform eingerichteten Kanäle vereinbaren, um Fragen zu Ihren Ergebnissen zu klären. Diese Beratungen und Materialien sind informativ und lehrreich und stellen keine medizinische Handlung dar oder ersetzen die Diagnose, Überwachung oder Behandlung durch medizinisches Fachpersonal. Jede klinische Entscheidung sollte mit medizinischem Fachpersonal getroffen und gegebenenfalls in einem akkreditierten Umfeld bestätigt werden.

10.3. Umfang und Grenzen.

Die beschriebene Prä- und Post-Test-genetische Beratung: (i) beschränkt sich auf die Interpretation des von tellmeGen erstellten Berichts gemäß der verwendeten Technologie; (ii) ist kein Notfalldienst und garantiert nicht die Lösung aller individuellen Fragen; und (iii) darf nicht für Entscheidungen im Zusammenhang mit Arbeit, Versicherungen, Einwanderung, rechtlicher Abstammung, forensischen Zwecken oder anderen in dieser Zustimmung verbotenen Zwecken verwendet werden. tellmeGen ist nicht verantwortlich für klinische Entscheidungen, die ohne die Beteiligung eines Gesundheitsprofis oder ohne die entsprechende diagnostische Bestätigung getroffen werden.

Einwilligungsfelder

[ ] Ich stimme zu der Einverständniserklärung und erteile meine Zustimmung zur Verarbeitung meiner genetischen Daten wie beschrieben.

[ ] ULTRA: Ich wünsche den Erhalt klinisch verwertbarer sekundärer/zufälliger Befunde.

[ ] Forschung mit pseudonymisierten/anonymisierten Daten.

[ ] Professioneller Zugang: Ich stimme der Weitergabe meiner Ergebnisse an [professionell] zu und verstehe, dass ich den Zugang widerrufen kann.

[ ] DNA Connect: Ich aktiviere die Funktionalität nach eigenem Ermessen.